![]() |
lied zum tag wohl das einzige lied, das boygroupschmalz mit (wenn man so will ; ) ) auflehnung vereint und mich obendrein an weihnachten erinnert (kA warum). ... link (5 comments) ... comment bitte ... link (5 comments) ... comment mal wal neues ausprobieren bin leider samstagabendlich verhindert, aber falls wer was sucht, das liest sich ganz fein. ... link (5 comments) ... comment jetzt drehen sie völlig durch.... Radikal-christliches Killerspiel: Töte und bete (diepresse.com) 14.12.2006 Im neuen US-Computerspiel "Left Behind" versuchen wiedergeborene Christen, Ungläubige zu missionieren oder zu töten. Nach dem Töten muss man seine "Seelenpunkte" aufladen, indem man betet. mehr> ... link (one comment) ... comment menschen die mehr erlebt haben als kev ich war ein begnateter cricketspieler, hielt den weltrekord im weitsprung, stand im fa cup finale, spielte professionell rugby für oxford, blackhead und die barbariens, weiters vertrat ich indien bei den vereinten nationen und war liberaler abgeordneter im stadtrat von sussex. bevor ich ein bewunderer adolf hitlers wurde, bot man mir an könig von albanien zu werden. wer bin (war) ich? ... link (2 comments) ... comment fiftyfifty über den sinn der aktion lässt sich natürlich wie immer diskutieren, die schilder gefallen mir aber ganz gut. vor allem obiges. ... link (10 comments) ... comment Suedostasien Extravaganza 2006 das zweite geheime tagebuch des adrian mole 6.eintrag> dienstagmittag
Wollte heute nach Chinatown runter (im Sinne von nach Sueden) spazieren, aber jetzt mittags ist es so knallheiss, dass ich lieber noch erwas zuwarte, sonst biege ich wieder in jedes A/C-Gebaude ein. Nach einer zweiten Zeitungspause am Dach war ich jetzt mittags ausnahmsweise nicht bei einem Hawker zum Lunch, sondern nach der Schaerfeexplosion gestern abend bei einem Schnell-Japaner, an dem ich gestern x-mal vorbeigelaufen bin und der sich dabei eine Vormerkung verdient hatte. Die Kette heisst YOSHINOYA und ist auf Reis mit Fleisch/Fisch/Seafood etc spezialisiert. Und ihre "Beef with Veg"-Schuessel ist angeblich seit 1899 der "best-seller". Ich hab trotzdem mit Hoki-Fisch bestellt, war sehr sehr lecker. Und das Ambiete anders als bei den Hawkern meines Vertrauens klinisch sauber, Mundschutz und Handschule beim Personal. Wenn schon das Hauptgericht nicht scharf war, dann wenigstens die dazu gereichten "chicken ball"-Spiesschen mit schwarzem Pfeffer. Da hab ich dann den Rest von der Pfeffersauce zum Reis dazugegeben, damit man die Geschmacksnerven nicht zu sehr beruhigt. Insgesamt eine eindeutige Empfehlung fuer den Joschi! Jetzt ist es 12 Uhr und ich ueberlege ob ich nur durch gekuehlte Shopping Malls und gelegentliche Strassenueberquerungen bis Chinatown kommen koennte. 7.eintrag> dienstagabend
Ich bin heut doch durch Chinatown spaziert, bin mich die Hitze geschafft hat. Wegen der aggressiven Weihnachtsliederbeschallung waren auch die Shopping Malls kein geeignetes Refugium. Am Abend hab ich mir dann noch den kompletten Weihnachts-Overkill gegeben und die Bustour entlang der Weihnachtsbeleuchtung in Singapur gemacht. Da open air Bus und launiger Fremdenfuehrer aber ganz nette Sache eigentlich, ausserdem ists nicht mehr ganz so heiss wenn es erst mal dunkel ist. Fuer morgen habe ich einen chilligen Beachtag auf Sentosa Island eingeplant. Hoffentlich gibt es da genug Sonnenschirme. 8.eintrag> mittwochmittag
Sonnenschirme gab es zwar keine, aber genug Palmen, die fuer schattige Plaetze sorgen. Nachmittags wurde es dann gottseidank auch mal ein wenig bewoelkt und die Temperaturen richtiggehend angenehm. Und das geniale an dem Strand ist, man kann praktisch mit der U-Bahn hinfahren! 9.eintrag> mittwochabend
Nach dem schoenen Entspannungstag am Meer hab ich heute koreanisch diniert und erstmals seit der WM 2002 wieder den leckeren koreanischen Feuertopf verkostet. Das "Feuer" hat hier ausnahmsweise nix mit scharf zu tun, sondern damit, dass die Steinschuessel in der man Fleisch, Gemuese und Reis serviert bekommt, irre heiss ist, waehrend der Inhalt am Anfang noch ungekocht ist (der Reis natuerlich schon). Wird dann aber sehr zuegig, sehr sehr heiss. Lecker auf alle Faelle. Das net grad abwechlungsreiche Hotelfruehstueck peppe ich jetzt immer mit tropischen Fruechten auf, also so Sachen wie Dragon Fruit, die bei uns 7 Euro das Stueck kosten und hier 70 Cent und in Malaysia und Thailand noch weniger. Fuer morgen hab ich noch nix vor, vielleicht schau ich mal nach Malaysia rueber und bereite ein wenig was fuer naechste Woche vor, Busverbindungen checken, Geld wechseln, Telefonkarte und so. Aber wie gesagt, schaun mer mal. Ansonsten sieht bisher jeder Abend gleich aus, ich lunger mit den Kollegen aus dem Cozy Corner im Rooftop Garden rum, bisher hat sich noch kein ausser Haus Event ergeben und wenn bin ich mir ziemlich sicher, dass der nicht weiter als zu den Pubs paar Haeuser ums Eck gehen wird. 10.eintrag> donnerstagmorgen
Der Jet Lag ist ueberwunden, die nacht hab ich schoen von 23 Uhr bis 7 Uhr durchgeschlafen. Beim Fruehstueck fehlte allerdings zum zweiten Mal in Folge die Erdnusscreme fuer den Toast und Marmelade mag ich nicht. So geht das nicht. Nach der Analyse der UEFA-Cup-Ergebnisse wurde wegen dem Versagen der Eintracht gleich mal von mir der Tagesordnungspunkt "rueber nach JB in Malaysia" gestrichen, statt dessen bin ich zum malaysischen Fremdenverkehrsbuero in Singapur, die hatten alle Infos und Karten die ich brauchte. Fuer die Busfahrt nach JB ist jetzt der morgige Tag fix geplant. Danach habe ich die Infobeschaffung nun beendet, in dem ich auch noch in einem Singapurer Touristoffice war und da in erster Linie paar essenstechnische Dinge erfragt habe. Da hab ich zur Feier des Tages und weil ich keiner von den uncoolen Nur-paar-Tage-Stoppover-Touris bin, gleich einen Freifahrtsschein fuer die Touristenbusse fuer einen Tag meiner Wahl bekommen. Vielleicht lag es aber auch am SV JOSKO Ried-Trikot, das ich heute anhabe, denn die schoene SVR liebt man ja auf der ganzen Welt. Dann fing es kurz zu schuetten an, der Regen ist aber ganz angenehm, nur wenn er aufhoert, dann ist die Luft noch mehr Dampf als sonst. 11.eintrag> donnerstagmittag
Wer so viel erledigt, der verdient ein besonders schoenes Mittagessen und so ging es heute erstmals nicht zu einem Hawker am Strassenrand bzw. in einen Food Court, sondern in ein Steakhouse. Das war mit 5 Euro fuer neuseelaendisches Rindersteak, Bakes Potato, Gemuese, Suppe und Eistee fast schon unverschaemt billig. Der Eistee wird einem spassigerweise ungezuckert serviert, fluessigen Zucker kann man nach belieben aus einem kleinen Metallkaennchen eingiessen. Irre, wieviel Zucker noetig ist, um den normalen Eisteegeschmack zu erzielen! Das Steak war tadellos, wirklich medium und nicht zu durch und sehr zart. Brauchen sich vor den argentinischen Rindviechern, die man bei uns im Steakhouse bekommt, nicht verstecken, die Neuseelaender. Zu den 5 Euro muss man aber sagen, dass das Angebot nur mittags gilt, abends ist es etwas teurer. Viel ist heute nicht mehr geplant, ich werde nochmal nach Little India, weil ich am Sonntag das Hostel wechseln moechte und fuer Weihnachten dann was nobleres nehmen will. Wie zu erwarten war, hab ich mich jetzt in Singapur so gut eingelebt und es gibt noch so viel interessantes zu tun (Nachtsafari, Unterwasserwelt, wieder an den Beach auf Sentosa, andere Viertel der Stadt), dass meine Motivation fuer weite Ausfluege nach Malaysia eher gering ist. Ab 5.1. beginnt auf Borneo dann sowieso die Adventure-Action und ich habe nach den letzten Stresswochen in Hamburg mit den Touren nach London und Graz eh noch immer Erholungsbedarf. Zwei Dinge gibts in Malaysia, die zu tun waeren: Die Insel Pulau Tioman, die nicht allzuweit von Singapur weg ist und der Nationalpark Taman Negara, der Dschungeltechnisch das Nonplusultra sein soll. Eine der beiden Sache werd ich wohl absagen. Mal sehen, was fuer Zug- und Busverbindungen morgen in JB angeboten werden, Sonntag ist als Abreise geplant, weil ich ja zu Weihnachten wieder in Singapur sein will und zu Silvester natuerlich auch. Jetzt im moment schuettet es endlich mal wirklich sintflutartig, mal sehen wie lang der bisher sehr schwachbruestige Monsun es diesmal durchhaelt. ... link (4 comments) ... comment gerf et büschee into icq! ... link (one comment) ... comment praterkick wie gehabt, ankick ab 19 uhr. leider bleibt mir das jubiläum wegen einer terminkollision verwehrt. schade. ich würde jemanden bitten, dass er eine frucht organisiert. falls niemand einen fußball sein eigen nennen kann, stell ich meinen gerne zur verfügung. einfach ein mail an praterkick a tagedie.be schicken. wer kommt? ... link (48 comments) ... comment musiktipps passend zur weihnachtszeit zwei musiktipps der ruhigeren gangart. trotzdem sehr schön die beiden bands, und ausserdem diese woche in wien zu besichtigen. - bruckmayr bei didi bruckmayr handelt es sich um den sänger von fuckhead und wipeout. jetzt ist er solo unterwegs und seine songs sind meist mit midtempo elktro- und housesounds mit vereinzelten noiseelementen unterlegt. sehr schöne melodien und super show, ich hab da vor eineinhalb monaten die cd-präsentation gesehen. hört sich manchmal ein bisschen wie depeche mode mit keith caputo an. heute, 22:00, rhiz, ca. 5€ anspieltipp: backstage
myspace.com - a life a song a cigarette alasac haben vor gut einem monat ihre erste lp im radiokh vorgestellt. sie spielen melodiösen indiefolk und werden manchmal mit den bright eyes verglichen. hab sie bis jetzt zwei, drei mal gesehen und es war immer ein sehr schönes erlebenis. diesmal spielen sie im vorprogramm von petsch moser. somit also gleich zwei fliegen auf einen schlag. EDIT: tickets zu gewinnen. mail mit "petsch" im betreff an
gewinnen@wienxtra.at. freitag, 15.12., wuk, 10/12€ anspieltipp: love
myspace.com ... link (no comments) ... comment canstylers erinnert teilweisenhaft an die freestyle-gschichtn. wenn auch fake (oder doch nicht?), es schaut gut aus: ... link (2 comments) ... comment Suedostasien Extravaganza 2006 Mal wieder> Out for lunch 1.eintrag> montagmorgen
Ortszeit 7 Uhr frueh und schon 27 Grad, jetzt werd ich mal die Immigration hinter mich bringen, meinen Rucksack aufsammeln und dann eine Unterkunft suchen. Singapur fuehlt sich diesmal ganz anders an, als letztes Mal, als ich ja vorher einen dubiosen Monat in Indonesien hinter mich gebracht habe und am Ende einer 3-Monats-Tour war. Diesmal beginnt es hier, K.O. bin ich nach dem Flug aber trotzdem. 2.eintrag> montagvormittag
10 Uhr Ortszeit und im zweiten Anlauf habe ich dann auch eine Unterkunft gefunden. Erst mal nur Hostel Dormitory 8er, um die Reisekasse fuer Luxus an Weihnachten und Silvester zu entlasten Mit 5 Euro pro Nacht inkl Fruehstueck und free internet all you can surf aber insgesamt feine Sache. Trotz der harten Nacht im Flieger (reichlich Baileys und Cocktails halfen meine nicht geglueckte Filmauswahl zu verkraften) wird jetzt natuerlich nicht gepennt, sondern bis abends durchgehalten, sonst kommt der aggressive Jet Lag, den man ewig nicht wegbekommt. Hier ist es jetzt allerdings deutlich ueber 30 Grad, daran muss man sich erst mal gewoehnen. Ansonsten ist die Stadt immer noch traumhaft, allein das Essen. Und nix ist wohl krasser, als Sonntag 6 Uhr mit HVV zum Hamburger Flughafen und dann heute morgen mit MRT in Singapur. Warum HVV dreimal so teuer und 1.000 mal abgefuckter ist, wer kennt die Antwort? Ich werd mich jetzt dem Mittagessen zuwenden, eine sinnvolle Sache in einer Stadt, die zweifellos das beste Essen der Welt zu bieten hat. 3.eintrag> montagabend
Mit den "Hot & Spicy Noodels" am Abend hab ich es aber leicht uebertrieben, an so was sollte man sich langsam gewoehnen. 4.eintrag> dienstagmorgen
Ansonsten war ich recht produktiv, Geld umgetauscht zu einem vernuenftigen Kurs in einer Crazy Achmed-Filiale. Telefonkarte gekauft und Pflichtanrufe bei der Mutti und der Freundin erledigt. Wegen der modischen Kurzhaarfrisur hab ich jetzt allerdings gleich mal einen Sonnenbrand am Hirn, aber bueschn bloed im Kopf macht das ganze vielleicht noch mehr Spass. Jetzt hab ich erfolgreich die Nacht im Flieger und das Dauerschwitzen wegen Umstellung auf 31 Grad und 100 Prozent Luftfeuchtigkeit (wie ich aus dem Airport raus bin, fuehlte sich die Luft so an, als koennte man sie mit der Hand in kleine Streifen zerschneiden) weggeduscht. 19 Uhr ists jetzt, ich bin gefuehlt seit Samstag mittag wach, um 20 Uhr werd ich pennen und dann hat sich der Jet Lag auch nicht mehr zu melden. Das Hostel hat einen netten Roofgarden am Dach, wo alle Gaeste abhaengen, da werd ich noch kurz auf ein kleines Erfolgsbierchen raufschauen. 5.eintrag> dienstagmorgen
Tja, so habe ich mir das gedacht. Bin dann auch puenktlich um 8 ins Bett und sofort eingepennt, aber der Koerper hielt das leider eher fuer kleines Mittagsschlaefchen als fuer die totale 14 Stunden Rekreation wie er sollte... Also um halb 1 wieder putzmunter aufgewacht und einen vorbeikommenden Mitbewohner nach der Uhrzeit gefragt. Bei "halb 1" kurzzetig gehofft, halb eins zu Mittag, aber dafuer war es eindeutig zu dunkel. Naja, der Rest der Nacht war dann eher doesen als schlafen, bis es endlich hell wurde. Da Fruehstueck erst um halb 8 beginnt, wieder rauf auf den Roof Garden und die mitgebrachte Sonntags FAZ gelesen, waehrend die Stadt erwachte. Natuerlich hat das Hostel keinen Platz zu verschwenden und so stehen im hinteren Bereich des Roofgardens ("Everyone is welcome from 6 am to 1am) auch paar Betten. Da es in Singapur keine Moskitos gibt sicherlich nicht das schlechteste, wenn ein wenig Wind die Hitze der Nacht vertreibt. Nach gepfegter Zeitungslektuere inkl eines wunderbaren Xavier Naidoo/Axel Schulz-Beleidigungskommentars dann runter zum Fruehstueck. Da waren schon einige am werkeln, u.a. ein Salzburger Jungbiobauer, der grad eine sechsmonatige Round the world-Tour beendet. Bei Kaffee und Toast ueber die Schlechtigkeit der Welt und RedBull im speziellen gejammert. Auch heute wird der Tag ganz langsam begonnen, da ja die administrativen Taetigkeiten (Telefonkarte, Geldwechsel) gestern alle erledigt wurden. Nach dem Fruehstueck mal fuer 4 weitere Tage im Hostel verlaengert und dafuer 20 Euro auf den Tisch gelegt. Die Reisekasse wird an Weihnachten so voll sein, dass Koks und Nutten unter Palmen am schoensten Stand der Welt fuer ein echtes Fest der Liebe sorgen werden. @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ Diese Reihe wird in sehr loser und ungelmaessiger Abfolge fortgefuehrt. Hostels mit Internet haben natuerlich unterstuetzenden charakter, aber wenn ich keine lust mehr hab, gibts nix mehr. Mein Hostel wirbt uebrigens u.a. mit: - Feel The Soccer Atmosphere AT Our Kitchen Wie gut, dass ich als einziges Fussballtikot das der schoenen SVR dabei habe, aktuell trage ich aber noch ein DDR Hammer&Zirkel Tshirt, weil ich ja gerade erst angekommen bin und noch grosse ziele habe. ... link (2 comments) ... comment beautiful goals and grls
anleitung: zuerst unten auf play, dann oben auf play klicken. ... link (one comment) ... comment @ul hast du den schlüssel schon gefunden? - habe keinen akku mehr im tel. ... link (9 comments) ... comment Jetzt endlich auf tagedie.be: Noch mehr rasierte Mösen! Respektive nur der Link dazu: ... link (one comment) ... comment Nächste Seite |
...90er jahre sentimentalitätsthread Die >tagedie.be Toolbar: ![]() ... als startseite ... zu den favoriten online seit 8660 tagen letztes update: 25.01.20, 08:23 status
du bist nicht eingeloggt... login
... zu antville
contribute
... anfang ... themen public
... der td fortsetzungsroman II
... fussballtagebuch ... fussballtermine ... parties und konzerte ... goa in wien ... acn ghana 2008 suche
kalender
neuigkeiten
blogroll
... blank
... der kutter ... ma74 weblog ... lesArt ... uffjedn.de ... indirekter freistoss ... hansi ks weblog ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fight Spam! |