![]() |
neu: icq 5, neue features icq hat eine eine neue version des messengers rausgebracht, mit vielen neuen features, von denen man im normalfall allerdings wohl kaum welche nutzen wird. ein scheinbar kleines feature bringt aber wirklich etwas: in der neuen version kann man messages mit der enter-taste versenden und muss nicht mehr mit der maus oder alt+s hantieren. der link führt zur feature-übersicht mit downloadfunktion. ... link (6 comments) ... comment mini pac man das kleinste pac-man spiel der welt: ... link (one comment) ... comment Suedostasien Extravaganza 2005 Frohes Neues Jahr! Und zwar das chinesische, welches dieser Tage gerade ausführlich von der nicht gerade kleinen chinesischen Szene in Thailand gefeiert wird. Und die Malaysier, die ja keine Gelegenheit auslassen, um dem Partyverbot des Imam im eigenen Land ein wenig zu entkommen, packen Frau und Kinder in den Proton und fahren über die Grenze nach Hat Yai. Und genau da bin ich auch gerade auf dem Sprung nach Langkawi, Malaysia. Aber der Reihe nach. Gestern war mein Abreisetag von der Insel Koh Pangan (um die Ecke vom bekannteren Koh Samui). Da ich dei Nachtfähre nehmen wollte, galt es erstmal den ganzen Abreisetag rumzuhängen, was dank diverser Hängematten am Beach kein großes Problem war. Mit meinen vielen neuen Freunden vom Chokana Beach Resort aus Salzburg, Japan und Quebec noch ein wenig gequatscht und schon war es 8 Uhr. Als ich gerade den kleinen und den großen Rucksack geschultert hatte, fing mich gleich einer der Chokana Chefs ab und kutschierte mich mit seinem Scooter zum Pier. Sehr erfreulich, wären doch gut 2 km gewesen. Das Chokana bestach überhaupt durch eine sehr familiäre Atmo, Poolbilliard, Schorchelzeugs war gratis und immer gute Laune angesagt im Gemeinschaftsbereich. Und mit "Bungalows" vom bescheidenen ein Euro Hüttchen bis zur Honeymoon Suite alles da, ohne den Trubel vom entsetzlich kommerziellen Touristengrill Had Rin. Eine Empfehlung! Die Nachtfähre (Slow Ferry) hab ich eigentlich als Riesenschiff erwartet, das Fahrzeuge, Lebensmittel und den ganzen Kram vom Festland auf die Insel schippert, aber weit gefehlt, eine klassische Nußschale war das. Ich hab das teurere Oberdeck genommen, um vielleicht mehr Platz zu haben, da ich erwartet hab, dass diese Fähre eher von Einheimischen benutzt wird, die die Billigvariante Unterdeck nehmen, weil sie eh in erster Linie irgendwelche Transportsachen erledigen. Als ich an Bord ging, waren auch erst 2 Leute am Oberdeck, aber das Deck an sich war spektakulär an sich. Solls ja Leute geben, die sogar in der Hall of Dremas im Instant Sleep Hamburg nicht pennen können, weil da knapp 30 Betten in einem verwinkelten Raum stehen, übertrifft das alles. Ein Matrazenlager, in dem im Abstand von 50 cm jeweils knapp 50 kleine Kissen an den Schiffsseiten bereitliegen. Decken nicht, aber das ist zweifelsohne nicht entscheidend. Nunja, wer soll schon die Nachtfähre nehmen, das wird ja nicht voll werden. Wurde es dann natürlich doch ziemlich, aber ich hatte etwas Glück und rechts und links von mir ganz gut Platz. Und da das Schiff schön schaukelte, Nußschale wie gesagt, bin ich ruckzuck eingepennt, kaum waren wir aus dem Hafen. Und ich hätte prima durchgeschlummert bis zur planmäßigen Ankunft um 5:30 Uhr. Nur machte die Slow Ferry ihrem Namen leider überhaupt keine Ehre und kam eine Stunde zu früh an, was mit ausgiebigem "Suuuuuurat Thaaaaaani" Geschrei des Bordpersonals unmissverständlich klar gemacht wurde. Erst mal ein Sammeltaxi zur Bushaltestelle genommen, die natürlich total verwaist war. Lediglich ein paar Eidechsen und Ratten leisteten mir die halbe Stunde bis endlich der Bus zum Bahnhof kam. Am Bahnhof dann gleich ein Ticket für einen Zug nach Hat Yai um 6:20 Uhr bekommen. Allerdings war das ein "Local"-Zug, bisher war mir gar nicht bekannt, dass es unter einem "Ordinary Train" noch ne Stufe gibt. Und der Zug hatte sogar nur Dritte Klasse, was zum einen heißt, eztrem schweinebillig (gut ein Euro für ein paar hundert Kilometer), zum anderen "Meet the people!", denn in dem Zug wird jetzt das gespielt, was ich von der Fähre ürsprünglich erwartet hatte. Nur zwei durchgehende Bänke links und rechts, man sitzt also zur Zugmitte schauend, und körbeweise Waren, lebende Tiere und was man sonst noch gern im Zug dabei hat, wird transportiert. Omas wuchten säckeweise Reis in den Waggon und ziehen sich gepflegt zu einem Schläfchen zurück, während die nächste Oma ihren kompletten Hausstand dabeihat. Ich mach aus der Situation das allerbeste und nutze die durchgehnde Bank erstmal für ein größeres Schläfchen. So gegen halb 10 begebe ich mich dann in die äußerst unbequeme Sitzposition, da die Sache immer voller wird und ich sowieso meinen Schlafbedarf durch die FähreßZugßKombo erfolgreich erfüllt habe. So gegen 11 Uhr überholt uns dann der "Special Train", der zwei Stunden später in Surat Thani gestartet ist. Da ich mir aus Hygienebedenken bei den circa 41.000 fliegenden Händlern, die den Zug alle 5 bis 10 Minuten mit Essen und Trinken aller Art versogen, nix mehr kaufen wollte, mache ich Kompromisslösung. Ein Säckchen Tamarind-Früchte, die man erst schälen muss und die somit nach der Regel "Cook it, peel it, stir it...or forget it" völlig unbedenklich sind. Das Zeug kenn ich aber nur als Saft zum Trinken und nicht in seiner Urform. Als ich die lange braune Schote aufbreche, kommt da eine Kette klebliger brauner Masse mit weißem Überzug raus, von der ich vorsichtig abbeiße. Hat wie erwartet Kerne und schmeckt etwas komisch. Mein Sitznachbar, dem ich vorher bereits was von dem Zeug angeboten habe (wollt aber nix), revanchiert sich netterweise mit dem Hinweis "When white dirty". Aha, das Weiße war also Schimmel, man lernt doch nie aus. Das nächste Teil war dann korrekt braun und schmeckt in etwa nach Datteln nur mit einer säuerlichen Note. Nix großartiges, aber da ich den ganzen Tag noch nichts gegessen hatte, hab ich alle bis auf die Weißen gegessen. Übrigens genauso klebrig wie Datteln und Händewaschen in einem Zug dieser Preisklasse, selten so gelacht. Nach rund sechseinhalb Stunden war dann Hat Zai erreicht und ich verließ mich auf den Tipp eines älteren Engländers auf der Nachtfähre und suchte das entsprechende Hotel ganz in der Nähe des Bahnhofs auf. Astreines, sauberes Zimmer, ein Volltreffer für knapp 4 Euro pro Nacht. Auf der Straße werd ich nach 5 Sekunden bereits darauf angesprochen, ob ich nicht ne Lady brauchen könnte und 5 Minuten schon wieder. Da die Malaysier hier wie gesagt am Wochenende raufkommen, um all das zu machen, was der Imam daheim total Scheiße findet, war das freilich zu erwarten, dass hier die Party nicht weniger abgeht, als in anderen thailändischen Großstädten. Hat Yai ist laut Guidebook in erster Linie eine Stadt für kulinarische Unternehmungen, echte Sehenswürdigkeiten gibts keine, ideal für die letzte Station in Thailand, das ja auch durch das ausgezeichnete Essen überzeugen kann. Und so verlief dann auch der weitere Tag. Die ganze Stadt ist eine einziges Hawker (zu deutsch in etwa mobiler Freßstand mit Kleinstküche)-Meer mit allem was die thailändische, chinesische, indische und malayische Küche zu bieten hat. Und alles sensationell günstig, ein Gericht kostet 0,20 bis 1 Euro. Erst mal ein Nudelgericht (Spaghetti mit selbst auszuwählender bzw. zu komponierender Sauce), dann endlich die erste echte Durian. Bisher hatte ich ja nur Durianchips und Duriankekse. Eine Portion Durian mit sticky Rice und man weiß sofort wieder, wer die Königin aller Früchte ist. Kurz zuvor wollte ich in einem Kaufhaus noch paar Sachen wie neues Duschgel einkaufen, bemerkte aber gerade noch das Durianverbotsschild an der Tür. Der Hass auf die Durian ist leider auch in Thailand sehr weit verbreitet. Offzielle Broschüren schreiben Lügen wie "nur für Personen mit starkem Magen" genießbar und die Verbote finden sich überall, sogar auf den Zugtickets steht drauf. Alles vollkommener Blödsinn, die Durian riecht vielleicht etwas streng, aber sie schmeckt köstlich. Die Schärfe einer Zwiebel nur etwas subtiler und dazu angenehmige Fruchtigkeit wie eine Banane, aber intensiver. Auch so eine Legende ist, dass man die Durian niemals gemeinsam mit Alkohol konsumieren soll, gibt da keinerlei Probleme. Nach der Durianextravaganza hab ich dann das Chinesische Neujahrsfest entdeckt, dass auch am 2. Tag noch in vollem Gange war. Total super, ein Fest für alle Sinne mit einer Straßenparty, die sich gewachsen hat. Jetzt folgte bei mir die große Freßorgie, ich kann nicht alles aufzählen, was ich probiert hab, es waren immer kleine Gerichte, meistens sehr scharf. Dazu wurde man an den Ständen genötigt, auch all das zu probieren, was an Eßbarem auch so noch für daheim verkauft wird, alle Geschmacksrichtungen vertreten, natürlich auch extrem scharf. Das war vielleicht ein wenig zu viel, aber der Lärm, die vielen Lichter, die Menschenmassen, es reißt einen halt mit. Dass ich die Toilette im Zimmer hab, ist aber vielleicht kein Fehler, denn aktuell (23 Uhr) hab ich doch ein leichtes Grummeln im Magen. Mit der Durian hat das selbstverständlich nichts zu tun. ... link (one comment) ... comment einfach siass ... link (one comment) ... comment immer wieder samstags - kauftipp wie ich diese woche gesehen habe gibts den film "immer wieder samstags" bei amazon jetzt um 3,99 euro auf dvd. für alle fussballfans könnte das ganz interessant sein. ich hab ihn auf jeden fall gestern bestellt. @eckerling, alibombaye: ist das nicht der film, von dem ihr schon einmal erzählt habt? Der 15-jährige Jimmy lebt in einem Arbeiterviertel in Nord England. Seine Zukunfts-aussichten sind eher düster, er hat die Wahl hat entweder Fabrikarbeiter oder Bergmann zu werden. Aber Jimmy träumt davon Profi-Fußballer zu werden. Eines Tages sieht Ken Jackson der Trainer des lokal Fußballclubs Jimmy spielen, ist begeistert und holt ihn in sein Team. Auch dort glänzt er mit seinen Leistungen und bald soll sich sein Traum erfüllen. Jimmy wird zum Probetraining beim Erst-Ligisten Sheffield United eingeladen. ... link (3 comments) ... comment AUT vs LET coole meldung auf sport1.at : sport1.at Dieser Hexenkessel ist ein würdiger Rahmen für unsere Filigrankicker. Selbst bei Gampern gegen Weyregg in der 2. Klasse Süd in Oberösterreich sind mehr Leute (weil wenn man von 22 Spielern die Eltern und die Freundin rechnet, ist man ja schon auf über 60!!!). ... link (one comment) ... comment STREIK! wäre wohl ein fussball wm-match wegen eines tv-streiks abgesagt worden? macht mich nicht sehr fröhlich, dass ich da nicht einmal mit aller bestimmtheit "nein" sagen kann. wurscht. aber die skimenschen kann man sich trotzdem amüsieren. vor allem über die entrüstung, dass ausgerechnet bei derart prächtigem wetter gestreikt werden muss. ... link (one comment) ... comment vom profil inspiriert, (doch, kann's geben), und zwar der derzeitig aktuellen, die-sexuelle-revolution-ausgabe (die mit dem s-wort und titten auf dem cover um auflage heischt, aber das ist eine andere geschichte), entsann ich mich der bilder aus der kommune 1, besonders jener der hübschen uschi obermaier, und es wurde mir klar, dass es zweifelsohne nicht nur um das "jeder mit jedem", sondern mindestens genauso um das "mit wem" ging. bei madame obermaier hätte ich kaum gezögert.
... link (2 comments) ... comment fotos tagediebe 2 die fotos vom tagediebe geburtstagsfest sind online. anzusehen in der tagediebe gallery. ... link (2 comments) ... comment hehe... ... gegen zypern verloren ... naja, wenigstens gut gespielt ... chchch drenz ... link (3 comments) ... comment amazon mein freund bin grad so begeistert von dem verein, dass ich meine freude hier teilen möchte. hab vor einigen tagen das spiel "world of warcraft" bei amazon.de bestellt. als ich untenstehendes mail erhalten habe, hab ich zuerst gedacht, dass es aufgrund der starken nachfrage sicherlich lieferprobleme geben wird und hab beim öffnen schon schlimmstes befürchtet. aber siehe da, mit so einem durchaus super super mail hätt ich nieeeemals gerechnet. noch dazu, wo ich schon seit wochen auf den tag des erscheinens hinfiebre und keinen tag versäumen möcht:
"Guten Tag,
Es gibt Neuigkeiten zu Ihrer Bestellung.
Sie haben bei uns den Artikel "World of WarCraft" vorbestellt.
Und jetzt fragen Sie sich vielleicht, ob das Spiel rechtzeitig
versendet wird.
Keine Sorge -- es sieht gut aus!
Unser Versandzentrum hat die Ware erhalten und hat mit dem
Verpackungsprozess bereits begonnen.
Ihre Bestellung wird bearbeitet, und wir gehen davon aus, dass sie puenktlich zum Erscheinungstermin bei Ihnen ist.
Bei einer Lieferadresse in Deutschland, Oesterreich oder der Schweiz sollten Sie das Spiel am 11. Februar 2005 erhalten.
Sollten sich irgendwelche Aenderungen ergeben, halten wir Sie auf dem Laufenden.
Die Versandbestaetigung erhalten Sie mit einer gesonderten E-Mail. Wir bitten noch um etwas Geduld und wuenschen dann viel Spass mit World of WarCraft!
Ein Hinweis: Die voraussichtliche Lieferzeit, die Sie unter "Mein Konto" sehen koennen, ist fuer "World of WarCraft" nicht
zutreffend. Denn wir haben den Versandprozess fuer diesen Artikel ausnahmsweise schon fruehzeitig eingeleitet." und das übliche blabla so ein service ist doch wirklich selten, find ich! respekt und nein ich bekomm kein geld von amazon für diesen post ;-) ... link (2 comments) ... comment Spam und sonstiger Sch... Nachdem ich schon einige Tage schwere Computerprobleme hatte, habe ich zwei SUPER Programme entdeckt. Ihr findet beide unter www.download.com . Der neue Spyware Doctor ist wirklich super. Ihr müsstet ihn gleich auf der Startseite von download.com finden. Der hat meinen Computer wirklich spitzenmässig gereinigt, nämlich auch von 62 (!) Sachen, die das Programm Ad-Aware trotz neuerstem Update nicht gefunden hat. Allen wärmstens zu empfehlen, Größe ~ 4,4MB. Auch der Spywaredoctor ist nicht alles. Unter dem Suchbegriff spyware findet Ihr auf download.com auch noch das Programm Bazooka Scanner ( ~800 KB). Dieses Programm scannt nur Euren Computer und führt auch dann auf Seiten im Netz, die Anleitungen zum Bereinigen des Computers geben. Hat mir auch die letzte Spam-(oder was weiß ich welche)-Datei vernichten geholfen. Daher auch wärmstens zu empfehlen. ... link (one comment) ... comment HILFE hat vielleicht jemand von euch einen Kombi, oder einen Lieferwagen, (in der Hauptstadt). Ich müsste am Samstag ein paar Sachen verliefern... ... link (4 comments) ... comment lei lei ich wünsche allen tagedieben einen außerordentlich lustigen faschingsdienstag! ... link (no comments) ... comment C64 DTV - Commodore 64 im Joystick kommt nach Europa Die im Competition-Pro-5000-Joystick verpackte Mini-Spielekonsole "Commodore 64 Direct to TV" (C64 DTV bzw. C64 D2TV) gibt es bald auch in einer PAL-Version für den europäischen Markt. Händler sollen die C64-Spiele enthaltende Retro-Konsole nun über den Distributor Toy Lobster bestellen können. mehr unter ... link (6 comments) ... comment Nächste Seite |
...90er jahre sentimentalitätsthread Die >tagedie.be Toolbar: ![]() ... als startseite ... zu den favoriten online seit 8679 tagen letztes update: 25.01.20, 08:23 status
du bist nicht eingeloggt... login
... zu antville
contribute
... anfang ... themen public
... der td fortsetzungsroman II
... fussballtagebuch ... fussballtermine ... parties und konzerte ... goa in wien ... acn ghana 2008 suche
kalender
neuigkeiten
blogroll
... blank
... der kutter ... ma74 weblog ... lesArt ... uffjedn.de ... indirekter freistoss ... hansi ks weblog ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fight Spam! |