![]() |
@ minkovic bitte ins separée ... link (no comments) ... comment leben auf grossem fuss hab in der august furche einen interessanten artikel über ökologisch nachhaltige lebensweise gefunden. darin gehts um das modell des ökologischen fussabdrucks, ein 1996 von einem kanadier und einem schweizer publiziertes konzept. der ökologische fussabdruck gibt an, wie viel biologisch produktive fläche, also etwa ackerboden, wald und wasser nötig wäre, um den aktuellen verbrauch an energie und materiellen resourcen für kleidung, ernährung, transport und wohnen abzudecken. der verbrauch für tierische und pflanzliche nahrung richtet sich danach, wieviel platz für anbau bzw. aufzucht und haltung erforderlich ist. interessant ist der ansatz für reisen und transport, wobei es zwei möglichkeiten gibt, die jedoch zum beinah gleichen ergebnis führen. entweder man berechnet die erforderliche fläche für den anbau von beispielsweise raps um den fossilen treibstoff alternativ herzustellen oder man nimmt die fläche an wald und pflanzen die nötig ist, die verursachte menge an co2 aufzunehmen. dividiert man die weltweit zur verfügung stehende fläche durch die anzahl der menschen, hat jeder mensch derzeit 1,8 globale hektar (=1ha durchschnittlicher biologischer produktivität weltweit), bei einbeziehung des platzes für natur und tiere 1 hektar, zur verfügung um seine bedürfnisse abzudecken.
ein österreicher verbraucht derzeit 4,6ha, ein inder 0,8ha. der weltweite durchschnitt sind 2,2ha. es wäre also 1,2 (bzw. 2,2) mal die fläche der erde nötig, um die weltbevölkerung weiterhin so zu ernähren wie bisher. in finland hat das statistische zentralamt den footprint bereits zu einem teil seiner erhebungsmethoden gemacht, in italien wird mit der argumentation des ökologischen fussabdrucks zur schonung von ressourcen aufgerufen.
lebten alle so wie wir, bräuchten wir 2,5 planeten (usa 5 planeten), da stünden wir uns doch schon sehr auf den füssen.
wegweisend find ich die herangehensweise, lebensgewohnheiten in fläche umzurechnen und mit vorhandener zu vergleichen. da bekommt das sonst übliche „so kanns nicht weitergehen“ gewäsch ein wirkliches gesicht. ... link (no comments) ... comment die höchste website der welt ist angeblich über 18 km hoch und hier zu finden. ... link (2 comments) ... comment hat da wer interesse? Imix FX (Batusim.com)
Das ist der, der am Spirit Base Festival von Donnerstag auf Freitag die Nacht gerockt hatt!
Außerdem ein Meister!!! Produziert einfach pipifeinen Full on Sound. wo: fr --> sa im zoo club
link ... link (19 comments) ... comment Exkursion Hamburg sparnight war nix, viel zu spät. also mit dem flugzeug, immer noch billiger als die regulären bahnpreise. mit air berlin in etwas mehr als einer stunde von wien, sogar ein kleines frühstück gabs an bord. mit der unterkunft wars ja auch so eine sache. in sämtlichen jugendherbergen nix frei, viel zu spät. hatte aber von einer herberge eine nummer bekommen, die sich dann zu st.pauli tourismus gehörig herausstellte – vermietung von zimmern in privaten wohnungen. wir waren bei dani und jan untergekommen. grosses zimmer, wuzzler, ähem kicker, in der küche, auf dem küchenschrank ein gruppenfoto von den st.paulimädels von der antira. jan und dani waren schon das fünfte mal dort wie sich später herausstellte.am ersten tag, trotz müdigkeit, man war schon seit vier auf, zu den landungsbrücken und mit der fähre der elbe entlang nach finkenwerder. kleine kreuzfahrt mit dem hvv ticket, nicht schlecht. später noch durch den alten elbtunnel, vor ziemlich genau 100 jahren gebaut - unter der elbe - wahnsinn, und die innenstadt gerannt und am abend treffen mit gerf, der uns mit einem kühlen astra erwartete, „ist mittlerweile schon brauch hier“. danach ins haus73 im schanzenviertel zu kate mosh, ein wunderbarer erster tag. ... link (9 comments) ... comment
... link (one comment) ... comment veranstaltungshinweis am samstag ists wieder soweit, wär lässig wenn wir wie beim letzten mal wieder eine partie zusammenkriegen. der don hat sich schon angesagt. ... link (no comments) ... comment Hamburg elbe am wochenende: elbe gestern: ... link (2 comments) ... comment praterkick ankick: 19 uhr
ort: sport und fun halle gallitzinstraße. alle weiteren infos unter praterkick.tagedie.be wer kommt? ... link (10 comments) ... comment going down under mein visum ist durch und ich werde mitte bis ende jänner nach australien abhaun. mit sylvester in nz wirds somit nichts. hoffe euch alle noch ausgiebig zu treffen bis dahin.
@gerf: werd dezember noch arbeiten müssen, weiss noch nicht inwieweit ich da den resturlaub nehmen kann. ... link (4 comments) ... comment na seawas sehr spannend: ... link (no comments) ... comment suchergebnisse nicht nur, dass wir bei dem suchbegriff auf der ersten seite sind, man beachte bitte den ersten treffer: ... link (no comments) ... comment @kevchenko bitte melde dich mal per icq bei mir ... link (no comments) ... comment treueaktion für die em seit dem spiel der nationalmannschaft gegen die schweiz gibts eine treueaktion. mit jeder eintrittskarte kann man sich online registrieren, die zahl der besuche der vorbereitungsspiele wird mitgezählt. ende 07 wird abgerechnet, die 3.000 führenden haben ein vorkaufsrecht. beim letzten heurigen spiel gegen tnt gibts zusätzlich recht günstige tickets: ... link (no comments) ... comment gratulation eckerling! OIS GUADE ZUM GEBURTSTOG! ... link (3 comments) ... comment Nächste Seite |
...90er jahre sentimentalitätsthread Die >tagedie.be Toolbar: ![]() ... als startseite ... zu den favoriten online seit 8661 tagen letztes update: 25.01.20, 08:23 status
du bist nicht eingeloggt... login
... zu antville
contribute
... anfang ... themen public
... der td fortsetzungsroman II
... fussballtagebuch ... fussballtermine ... parties und konzerte ... goa in wien ... acn ghana 2008 suche
kalender
neuigkeiten
blogroll
... blank
... der kutter ... ma74 weblog ... lesArt ... uffjedn.de ... indirekter freistoss ... hansi ks weblog ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fight Spam! |